Ein musikalisches Abenteuer
eLysan ist ein gemeinsames Projekt von Benjamin Fischer und Susanne Ebert. eLysan steht für die Symbiose von folkloristischer Musik mit modernen Harmonien und elektronischen Klängen.
eLysan steht für Live Performance, Musikpädagogik und Komposition. Die Idee für das Projekt entwickelte sich durch die Komposition von Musikstücken und der musikpädagogischen Arbeit für Theaterprojekte. Daraus entstand der Wunsch als Duo live zu performen.
Die beiden Musiker verbindet eine jahrelange gemeinsame Banderfahrung, sowie ein musikalisches Studium. Die gemeinsame musikalische Arbeit besteht aus der Intention sich frei außerhalb festgelegter Gefüge zu entfalten. Musikalischen Ideen sollen dabei keine Grenzen gesetzt sein. Anreiz für das musikalische Schaffen der beiden Musiker sind die Möglichkeiten moderne Technik zu erkunden, ohne dabei die Wurzeln der ursprünglichen traditionellen Musik zu vergessen.
Live Performance – Das Ziel von elysan music project ist es die Musik von eLysan als Duo auf die Live Bühne zu bringen . Als Special wollen wir mit Gastmusikern und anderen Künstlern performen.

Komposition – eLysan entwickelt Musik für Theaterprojekte.
Unsere vergangenen Projekte zusammen mit dem TheatervereinK im Theaterhaus Schille:
www.theatervereink.de
„Nathan der Weise 2017“
„Mathanas“ (2018)
„TAT 2019“ (Projekt Toleranz und Akzeptanz durch Theater)
„Mut to go“ (2019)
„Mut! Familie Kroch, Leipzig“ (Online Projekt 2020)

Musikpädagogik – eLysan arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Dazu gehören Chor- und Bandleitung und die Einstudierung von Musiktiteln für Bühnenauftritte. Wir bieten Musikprojekte für Schulen an, in denen den Schülerinnen und Schülern Erfahrung mit Körper, Stimme und Instrument ermöglicht werden.

